Törn 2023
Auftakt am 01.05.2023
Endlich wieder raus aus dem Hafen und Fahrtwind um die Ohren und in der Flagge :-)
Wir segeln von Marina di Ragusa nach Marzamemi. Besser gesagt wir motoren,
denn die Vorhersage hat nicht gehalten, was sie versprochen hat. Es war nahezu ohne
Wind, dafür legte der Wind abends in der Marina deutlich zu.
02.05.2023
Es ist sehr windig und Regen ist vorhergesagt. Wir bleiben also in der Marina und
machen dafür einen Ausflug in den Ort Marzamemi, der schon Filmkulisse für
Western war. Tatsächlich finden wir ihn nicht extrem attraktiv, jedoch gibt es einen
schönen Platz im Zentrum vor der Kirche mit einigen Restaurants und eine Thunfisch-
fabrik, in der wir dann auch Thunfisch in Dosen und Oliven kaufen. Abends beginnt
eine sehr wellige Nacht. Und das sogar im Hafen!
03.05.2023
Wir erleben eine wellige Nacht mit sehr hilfsbereiten Marineros. Von den ein-
laufenden Wellen in den Hafen, haben wir zweimal was. Erst laufen sie unter uns
durch und dann schlagen sie am Ende des Hafens zurück. Verrückt! Am Ende bricht
ein Ring, in dem unsere Backbordheckleine befestigt ist, aus dem Steg aus.
Gut, dass wir noch eine 2. Heckleine ausgebracht hatten. Der Schwimmsteg selbst
muss an vielen Stellen wieder einmal repariert werden. Es ist sicher nicht das erste
Mal, dass er provisorisch zusammengeflickt wird. ;-)
Heute dürfen wie endlich unser neues Rollgroß von Elvstrom ausprobieren. Es lässt
sich ganz einfach aus dem Mast rollen und ohne Gequietsche und Tricks auch wieder
einrollen. :-) Ob es jetzt auch tatsächlich besser zieht als das Alte? Schwer zu sagen.
Wir haben zwar jetzt ein neues Groß, aber seit August letzten Jahres sind wir nicht
mehr mit dem Gorifaltpropeller unterwegs. Aus Zeitgründen haben wir damals die
noch ältere feststehende Schraube montieren lassen. Die bremst wahrscheinlich
schon mehr als der zusammengeklappte Faltpropropeller.
04.05.2023
05.05.2023
Endlich wieder am Anker. Das ist einfach das Schönste beim Segeln - nach dem
Segeln ;-)
Wir haben einen schönen Tag in der Bucht und genießen die Atmosphäre. Morgens
haben wir an der Aussendusche geduscht und sogar ein Brot habe ich uns noch für die
nächsten Tage gebacken.
06.05.2023
Wir haben uns in die Bucht vor der Stadt Augusta verlegt und hängen jetzt dort
am Anker ab. Es hatte heute sehr wenig Wind, deshalb sind wir die knapp 15 sm
motort. Morgen soll es guten Segelwind haben und ab übermorgen ist es ver-
mutlich die nächsten Tage immer wieder regnerisch.
Wahrscheinlich segeln wir morgen nach Taormina zum Ankern und bevor das
Wetter dann ganz schlecht wird segeln/motoren wir quer über die Straße von
Messina und gehen dort in eine neue Marina, die kurz vor der Eröffnung steht.
Hauptsache man bewegt sich immer ein bisschen in die „richtige“ Richtung…(GR)
07.05.2023
Nach einer fürchterlichen Nacht mit einer Stechmücke am Bett, starten wir
schon gegen halb zehn Morgens Richtung Taormina. Catania wollen wir auslassen,
da wir dort letztes Jahr im Hafen so dermaßen beschallt wurden, dass wir darauf
keine Lust hatten. Auch war der Hafen nachts eher stinkig, weil dann vermutlich
die Abwässer der Stadt eingeleitet werden.
08.05.2023
Nach dem Regen am Vormittag wandern wir über einen Zickzackweg nach
oben in die Altstadt von Taormina. Oben hat man einen Blick in die Bucht und
auf den Ätna. Viele Touristen sind unterwegs. Wir besichtigen die Reste des
alten Amphitheaters und laden uns zu einem Restaurantbesuch ein.
09.05.2023
Wir möchten aus dem Tiefdruckgebiet kommen und brechen am Morgen unter Motor
Richtung Kalabrien auf. Immerhin soll es nicht regnen - jedoch haben wir kein Wind zu
erwarten.
Unseren Weg kreuzt eine ganz Schule Delfine. Auf unser freudiges Gejohle kommen sie
zu uns, tauchen unter unserem Bug durch und machen Sprünge. So herrlich!!!
Wir haben ein Video mit dem Handy aufgenommen und haben es zwischenzeitlich
auf der Homepage unter „Videos“ untergebracht…. ;-)
10.05.2023
„Anker auf“ bereits schon vor halb neun. Wir brechen nach der Marina Roccella auf.
Der Wetterbericht sagt, dass es kein Wind haben wird:-( Wir rechnen mit besseren
Bedingungen je östlicher wir kommen. In der spiegelglatten See spiegeln sich die
Wolken…. Die Guardia Finanza nimmt uns von Weitem in Augenschein, drehen aber
ab. Das AIS scheint ausreichend Antworten zu liefern.
11.05.2023
Schon kurz nach 7 Uhr fahren wir aus der Marina.
Das Wasser ist deutlich bewegter,
jedoch kommt der Wind von achtern. Das Boot macht unter Segeln zuwenig Fahrt und
die Strecke ist lang (über 60 sm). Wir wollen noch vor Einbruch der Dunkelheit in der
Marina in Crotone ankommen. Dann endlich ab ca. 14 Uhr tollste Segelbedingungen!!!
12.05.2023
Wir kaufen Thunfisch direkt vom Fischstand am Ausgang vom Steg. Es bilden sich kleine
Schlangen am Stand. Der Fischhändler scheint Umsatz zu machen.
Wir bleiben im Hafen und wettern ab. Die Prognosen für die nächsten Tage sind für
„überall“ schlecht. Es ist also egal, ob wir bereits in Korfu wären oder noch in Marina di
Ragusa geblieben …..
13.05.2023
Wir checken den Wetterbericht und müssen leider feststellen, dass wir hier vor-
läufig einfach nicht wegkommen. Deshalb nutzen wir den Tag und bewegen uns zu
Fuß durch Crotone, um ein paar Sehenswürdigkeiten abzuklappern. Wir kaufen eine
Flasche Rotwein zu Euro 2,50 beim Gemüsehändler :-)). Ob uns die wohl schmeckt?
14.05.2023
In der Nacht hat es viel geregnet mit viel Sand. Wenn wir aus unserer
Kuchenbude rauskrabbeln wollen, werden wir ganz dreckig. Also müssen
wir das Boot erstmal abspritzen.
15.05.2023
Der Tag ist einfach nur bedeckt mit Wind. Abends ab 21 Uhr geht der Wind hier richtig
los. Es gibt Böen in Spitzen bis 35 kn. Um unbesorgter schlafen zu können, bringen
wir noch Achter-/und Vorspring aus. Immerhin - es drückt uns vom Steg weg….
16.05.2023
Wir machen das Beste aus unserem Aufenthalt in Crotone und essen gesunden,
superfrischen Fisch vom Fischhändler direkt vor der Marina. Morgen werden wir
wohl auch noch davon essen können. Vielleicht segeln/motoren wir ja morgen doch noch
direkt Richtung Korfu bzw. vorgelagerte Insel Othoni.
mehr zu diesem Tag
17.05.2023
Wir machen uns auf den Weg nach Griechenland. Die Wetterprognosen sind für die
nächsten 2 Tage im Prinzip in Ordnung, ausser dass wir wenig Wind haben werden.
Wir wollen nicht noch länger in der Marina abhängen und letztlich ist danach wieder
Regen vorausgesagt. Wir starten also mit (zu-) viel Motorlaufzeit los…..
mehr zu diesem Tag
18.05.2023
Morgens um ca. 9 Uhr werfen wir den Anker in der Bucht. Wir sind angekommen:-))
Wir essen unser Müsli, nehmen eine warme Dusche und schmeissen uns ins Bett.
19.05.2023
Wir wollen schon wieder weiter. Am Wochenende ist Regen und zuviel Wind vor-
hergesagt. Auf Sizilien toben Unwetter….
Wir treffen mit viel Motorhilfe in Korfus Norden in einer zum Wind passenden ge-
schützten Bucht Nähe der Marina Kassiopi ein. Das Buchteln ist nach dem Segeln
das Schönste:-))
20.05.2023
Wir legen mit Buganker im Hafen von Kassiopi an. Im Hafen sind rundum
Restaurants. Es sind sehr viele Briten hier. Es wird auch mit Fish and Chips ge-
worben. Der Ort ist aber wirklich malerisch - wie aus dem Bilderbuch.
21.05.2023
Wir bleiben noch eine Nacht länger hier. Unsere Freunde, die wir in Patitiri im
Jahr 2018 kennengelernt haben, werden zu uns stossen. Wind ist sowieso nicht vor-
handen. Wir haben einen schönen gemeinsamen Abend und essen in einem der
Hafenrestaurants.
Übrigens: der Blick ist nach Saranda und Ksamil, Albanien
mehr zu diesem Tag
22.05.2023
Wir zögern den Abschied so lange wie möglich heraus, doch gegen 13 Uhr ist es
soweit. Unsere Freunde tuckern mit ihrer Najad Richtung Othonoi. Sie wollen nach
Bari, Italien übersetzen und wir wollen noch in die Marina Mandraki in Korfu Stadt.
mehr zu diesem Tag
23.05.2023
Wir bleiben insg. 2 Nächte in Mandraki. Der Hafenmeister hat uns bei der Ankunft
eine ca. 6 m lange Gangway zur Verfügung gestellt. Auch hier ist es wieder so, dass
der Grund vor dem Hafenkai unrein ist. Wir bleiben also mit sicherem Abstand ent-
fernt.
mehr zu diesem Tag
24.05.2023
In Korfu Stadt kaufen wir uns Baklava und legen nach 11 Uhr im Hafen von
Mandraki wieder ab. Wir ziehen weiter in eine schöne Bucht nur 2,5 h
Fahrtzeit südlich. Ja - wir mussten wieder motoren. Es gab zwischen 2 - 7 kn
max. Wind. Das blieb auch so bis Abends.
mehr zu diesem Tag
25.05.2023
Schweinswal (?) parallel neben uns herschwimmen. Er ist größer als ein Delfin
Martin eröffnet unsere Badesaison und ist als erstes ins Wasser ge-
gangen. Beim Reingehen kalt, aber sobald man sich bewegt ist es wunderbar er-
frischend.
Wir ziehen weiter in die Bucht direkt bei Sivota (Festland). Unterwegs sehen wir einen
und bewegt sich irgendwie anders. Irgendwann taucht er unter uns durch.
26.05.2023
Wir bleiben in der Bucht von Sivota, erledigen Bürokram und schließlich probiere
ich wieder einmal, mit unserem Dinghi zu fahren. Der Aussenborder läuft quasi
auch gleich an - allerdings säuft er mir immer ab, sobald ich langsamer fahre.
Irgendwann geht er dann aus und springt auch nicht mehr an. Ich paddle zurück.
Martin putzt die Zündkerze und stellt das Standgas höher ein. Was soll ich sagen?
Jetzt ist das Dinghi mit seinem Aussenborder „idiotensicher“, so dass ich es
auch bedienen kann:-).
27.05.2023
Wir haben endlich einen Schlag komplett unter Segel und ziehen zu der Insel
Paxos, südlich von Korfu weiter. Den Start zögern wir extra auf 11.45 Uhr hinaus,
da die Windverhältnisse zum Segeln dann besser sein sollen. Die „Handtuchaus-
leger“ haben schon alle vor uns abgelegt….
Die Bucht ist sehr populär, weil das Wasser so schön türkis ist und der Ort sich auf
die Segler eingestellt hat.
28.05.2023
Wir kommen in der Bucht von Lakka um ca. 15 Uhr an. Das Wasser ist wirklich
türkis. Man kann bis zum Boden schauen. Ich entdecke auch tatsächlich einen
Oktopus, der zunächst im Sandboden wie ein Stein aussieht. Aber dann bewegt
er seine Arme….. Ausserdem entdecke ich noch zwei Flachfische. Schollen viel-
leicht? Allerdings kam mir der Körper dicker vor. Die beiden Fische kreuzen je-
denfalls ständig unsere am Boden liegende Ankerkette. Scheint Spaß zu machen.
29.05.2023
einem der schönsten Orte, zu bleiben. Morgens üben wir schon wieder mit dem
SUP, nachmittags bringen wir eine Halterung dafür an der Aussenreling an und
am frühen Abend wandern wir aussen um die Bucht herum ca. eine halbe Stunde
nach Lakka.
mehr zu diesem Tag
30.05.2023
.
eingetroffen. Das Boot neben uns ist über 50 ft lang. Mal schauen, ob wir beim
Schwojen ohne Probleme bleiben. Wobei offiziell ist es so - wer zuerst kommt,
muss nichts verändern. Das heisst, der spätere Ankerlieger ist im Zugzwang, falls
es Probleme gibt…
31.05.2023
Wir legen schon morgens um 11 Uhr ab, weil überraschenderweise der Wetter-
bericht ab übermorgen Wind voraussagt. Also packen wir schnell unsere 7
Sachen zusammen und motoren ein kurzes Stück in südlicher Richtung nach
Gaios, welches wir auch von einem Flottillentörn vor ca. 13 Jahren in guter Erin-
nerung behalten haben.
Foto Screenshot aus Vesselfinder
Foto aus Navionics
Foto Screenshot aus Windy
Foto aus Navionics
Lt. Wetterprognose bleibt es windarm, so dass wir entscheiden einfach hier, an
Hier in der Bucht ist ordentlich was los. Gestern und heute sind viele Charterer