01.06.2023
02.06.2023
In der Nacht hören wir lautes Geplätscher unterm Fenster. Am Morgen ist
dann klar. Da hatten wohl Fische viel Spaß um unser Boot im Hafen. Der Fisch
hat es dann wohl doch zu toll getrieben.
03.06.2023
Die Bucht ist sehr tief und hat nur eine schmale Einfahrt. Wir liegen hier zu
fünft. Wenn die Beflaggung des einen Nachbarbootes stimmt, dann ist das
Boot in Griechenland registriert und hat einen osteuropäischen Skipper.
Dieser scheint einen Großteil des Tages an einem Funkgerät draussen zu ver-
bringen. Er funkt in der osteuropäischen Sprache und manchmal auch auf
englisch. Irgendwie mysteriös. Wenn er nicht funkt, steht er nackt auf dem
Boot und hustet. Mir ist er irgendwie suspekt…
04.06.2023
Wir ziehen ein paar Meilen tiefer in den Golf. Unnötig zu sagen: die meiste
Zeit davon motorend:-) Hier im Osten ist derzeit wenig Wind und in Malta
fliegen denen die Sachen um die Ohren… Unsere Bucht ist eine winzige vor
der größeren Bucht von Amfilokhia. Es ist wirklich ein kleines Paradies hier.
Das Wasser ist ziemlich undurchsichtig grün überall hier im Golf. Wir denken,
dass es nährstoffreicher ist als auf der offenen See.
05.06.2023
Wunderbare Kulisse? Na wir hatten Blick auf unser Boot :-)
Wir haben toll zu Abend gegessen in einem Ort, der noch relativ wenig
von Touristen besucht wird. Sehr authentisch! Das Essen war sehr gut und
war bis jetzt das günstigste. Übrigens muss man in Griechenland den Wein
(wenn man den offenen Hauswein möchte) kiloweise bestellen.
Wirklich! Auch in der Getränkekarte steht 1 kg Weiss- od. Rotwein 6 Euro. Klar
wirkt sich das auf die Gesamtsumme aus.
06.06.2023
Gegen 14 Uhr - der Wind soll je später je stärker werden, brechen wir nach
Preveza auf. Letztlich können wir den ganzen Schlag segeln, aber ja - ein
bisschen kreuzen müssen wir schon. Wir sind wieder einmal sehr von den
Segeleigenschaften unseres Bootes begeistert. Es liegt einfach satt in der See,
rollt nicht unnötig herum und läuft eigentlich von alleine. Es ist tatsächlich so,
dass das Boot so gut ausgetrimmt ist, dass man seine Hände oft vom Steuer
nehmen kann.
07.06.2023
Wir wollen zurück ins Ionische Meer und starten schon um halb 12 Uhr Mittags
durch den Kanal von Preveza Richtung Lefkada. Es ist morgens schon wieder
ziemlich schwül. Diesmal lassen wir die grünen Fahrwassertonnen auf unserer
linken Seite liegen und passieren die roten Tonnen an unserer rechten Seite….
Der Kanal ist mittig mindestens 6 m tief, aber es kann je nach Gezeit, Mond-
phase und Wetter Strömungen geben.
Foto aus Greece Seaguide von Eagle Ray
08.06.2023
Wir nehmen uns einen Tag „Auszeit“ und hängen quasi am Anker ab.
.
Morgens überfliegen uns beim Frühstück schon 2 Kampfjets. In der Bucht ist
heute „Aufbruch“. Es scheint, dass einige Charteryachten die Bucht verlassen.
Da in Lefkas, Korfu und auch Prevezza Charterbootstandorte sind, müssen heute
Abend einige Boote am Zielhafen sein.
09.06.2023
Um ca. 13 Uhr heißt es „Anker auf“ und wir machen uns auf einen kurzen
Schlag zu der Insel Meganisi auf. Vorbei geht es an der Insel Skorpios, die
im Jahr 1963 von Aristoteles Onassis erworben wurde. Er und Jacquelinie
Kennedy heirateten auf der Insel. Lt. Wikipedia betragen die jährlichen Unter-
haltskosten 1,5 Mio Euro. Auch Bill Gates und Giorgio Armani waren am Kauf
interessiert. Seit 2013 ist die Insel aber für einen Zeitraum von 100 Jahren an
die Tochter eines russischen Milliardärs verleast.
Wir legen also später am Stadtkai von Vathi alleine an und waren danach sehr
stolz auf uns.
10.06.2023
Um 11 Uhr ziehen wir von Vathi schon wieder los zu einer weiteren Bucht der
Insel Meganisi. Dort gibt es einen kostenlosen Ortstkai und zwar mit Strom- u.
Wasseranschluss. Strom benötigen wir zwar nicht mehr seit wir umgerüstet
haben - aber Wasser schon immer wieder regelmässig. Der Anschluss dazu ist
nicht überall in Griechenland selbstverständlich. Vor allem nicht an den kosten-
losen Stadtkais. Es ist unglaublich viel los schon. Saisonbeginn scheint hier
spätestens an Pfingsten zu sein.
11.06.2023
Wir legen schon früh wieder ab, denn wir wollen zur Insel Kastos, die sehr
beliebt ist. Wir waren noch nie dort. Wir genießen den ganzen Schlag ca. 12 sm
unter voller Besegelung mit tollen Segelbedingungen. Wind hatten wir um die
15 kn. Allerdings sind hinter uns viele Segler, die teilweise die gleiche Richtung
anzusteuern scheinen.
12.06.2023
Wir haben einen sehr schönen Tag 2 Buchten von dem Ort Kastos entfernt.
Tagsüber kommen einige wenige Tagesboote in die Bucht. Wir putzen, baden,
angeln (erfolglos) und paddeln… Abends machen wir eine kurze Wanderung
zum Ort Kastos und besuchen das Restaurant unterhalb der Windmühle. Sobald
wir uns gemütlich hinsetzen wird der Wind angestellt. Dem Wellenbild nach zu
urteilen, hat es 5 Beaufort. Der Kellner meint, dass es normal ist, wenn es am
Festland regnet, dann bläst es weiter draussen auf den Inseln. Klingt logisch.
Wir haben unser Boot schon über 24 h am Anker in der Bucht unter Beobach-
tung, insofern sind wir nicht sehr besorgt.
13.06.2023
Wir kreuzen 25 sm in 5 Stunden bei den tollsten Segelbedingungen auf unser
neues Ziel zu. Wir wollen nach Ithaka auf die Ostseite, der Insel Odysseus. Den Wind
haben wir zwar auf der Nase, aber das ist uns egal. Wir segeln und segeln und segeln….
mehr zu diesem Tag
14.06.2023
Die Nacht war zumindest für die Flottillenteilnehmer feucht fröhlich. Trotzdem legen
alle sehr früh am Morgen ab. Wir nach den Erfahrungen der letzten Tage auch, so dass
wir schon früh in Kioni eintreffen. Wir ergattern den drittletzten Hafenplatz. Nach uns
werden die anderen beiden Plätze aber direkt belegt. So ist das …. Wir gehören jetzt
also auch zu den Handtuchauslegern. Wie im Hotel:-) Übrigens - die Wilde Ziege aus
dem Holzbackofen war fantastisch!
mehr zu diesem Tag.
15.06.2023
Heute ist ein echter Schlechtwettertag. Aber deshalb waren wir in den Hafen einge-
laufen. Zum Abwettern. Hier im Ort gibt es alles was das Herz begehrt. Falls nichts
gewünscht wird, hängt man auf/im Boot ab. Auch recht. Wir können uns gut beschäf-
tigen. Aber der Klimawandel scheint schon angekommen zu sein. In Deutschland ist es
schon seit Wochen schön, sonnig und staubig, und wir kämpfen seit der Abfahrt in
Sizilien mit Wetterphänomenen, die für diese Region nicht typisch sind.
16.06.2023
Wir fahren kreuz und quer über die schöne Insel, der umstrittenen Heimat von
Odysseus. Wenn man sein Boot im Hafen zurücklässt, hat man immer ein bisschen
ein ungutes Gefühl. In Griechenland wird in der Regel mit Buganker und Heckleinen
im Hafen festgemacht. Deshalb ist man sich letztlich nie sicher, ob nicht versehentlich
jemand bei einem Ankermanöver seinen Anker aus dem Boden zieht….. Das ist aber
nicht passiert, wobei wir auch gewartet haben, bis weitestgehend um uns herum alle
ggf. abgelegt und andere wieder festgemacht haben. Manchmal denken wir, ob
wir nicht übervorsichtig sind. (Inzwischen wissen wir - nein, man kann nie vorsichtig
genug sein).
mehr zu diesem Tag
17.06.2023
Am Ende geht alles gut aus. Aber zunächst war helle Aufregung! Wir haben den
Motor angeschmissen, die Gangway an Land befördert und in alle Richtungen Leinen
verlegt. Der halbe Hafen hilft uns. Ca. 7 Uhr Abends legen wir dann neu an. Beim 3.
Versuch hält der Anker und zwar auch mit ausreichend Ankerkette. Anschließend laden
wir alle Helfer zu uns an Bord auf ein Bier, Gin/Tonic oder Wein ein. Segler unter-
einander. Wirklich schön. Es wird noch ein lustiger Abend.
mehr zu diesem Tag
20.06.2023
Wir beschließen noch eine 2. Nacht in der Bucht zu bleiben. Schon Morgens herrscht
reges Kommen und Gehen. Nach einem erfolglosen Ankermanöver erkläre ich der Be-
satzung eines Charterboots, dass sie erst zurückfahren dürfen, wenn der Anker am
Grund liegt. Immerhin wollten die ihren Anker in 15 m Tiefe ausbringen, so dass es ja
schon geraume Zeit in Anspruch nimmt, bis der Anker überhaupt am Boden ist.
Das hat dann auch auf Anhieb geklappt, allerdings ziehen die dann später beim Anker-
hochholen unseren mit hinauf. Grund: ihr Anker wurde über unsere Kette geschleppt.
Wir sind genervt.
mehr zu diesem Tag
Weil uns das Allerwichtigste - nämlich Olivenöl - ausgegangen ist, machen wir
einen kurzen Zwischenstopp in Agia Effimia. Hier gibt es alles, sogar einen Wasch-
salon. Wir halten aber wirklich nur kurz. Während ich einkaufe, tankt Martin Wasser
und entsorgt den Müll. Dann gehts ohne Wind weiter in ein kleines Paradies.
Wir legen mit Heckleinen an und gehen baden.
mehr zu diesem Tag
21.06.2023
18.06.2023
Nachdem heute Morgen um halb 12 schon wieder Boote in den Hafen von Kioni ein-
geströmt sind, beschließen wir schnell abzulegen. Wir haben nicht schon wieder Lust
auf Ankersalat. Als wir um die Huk kommen, bläst eigentlich ein schönes Lüftchen, aber
wir wollen nach Vathi, in die Inselhauptstadt - um Wäsche zu waschen. Bei unserem
Ausflug mit dem Motorroller habe ich einen Waschsalon beim Vorbeifahren direkt am
Hafen gesehen. Dort zieht es uns also hin….
mehr zu diesem Tag
19.06.2023
Wir laufen schon um 9.45 Uhr aus, nachdem schon viele vor uns abgelegt haben. Vor-
her kaufe ich uns im Supermarkt noch Schweinekoteletts und tiefgefrorene Garnelen.
Das heißt, wir haben die nächsten 2 Abende abwechselungsreiche Kost an Bord.
Mit drei anderen Seglern fahren wir dann aus der Hafenbucht aus. Draussen ist jede
Menge Verkehr, obwohl es eigentlich keinen Wind hat. Alle wechseln die Plätze und wir
gehören jetzt auch dazu.
mehr zu diesem Tag
22.06.2023
Diesmal haben wir Glück und unser Anker bleibt an seinem Platz. Wenn das
so weiter geht, könnte man an „Versteckte Kamera“ denken…..
Wir nehmen uns heute unser Dinghi vor. Es muss alle 3 Tage nachgepumpt werden.
Wir versuchen die undichte Stelle zu lokalisieren. Soviel vorweg - der Trick mit den
Bläschen unter Wasser funktioniert nicht:-(
mehr zu diesem Tag
,
23.06.2023
Der Wetterbericht sagt für die nächsten 2 Tage Gewitter und einzelne Regenschauer
voraus. Deshalb beschließen wir, besseren Schutz vor allem vor Wind und Welle zu
suchen. Der malerische Hafen von Asos, Kefalonia scheidet nach dem wir angelegt
haben wieder aus. Es gibt dort sowieso nur sehr begrenzt Platz. Wir haben uns einen
Eckplatz wegen der Wassertiefe nehmen müssen. Allerdings liegen wir so mind. 3 m
vom Kai weg und dicke Steinbrocken liegen dazwischen. Uns ist nicht wohl - es soll ja
windig werden und dann werden wir auf die Steine und die Mauer gedrückt. Wenn
dann der Anker nicht hält….
mehr zu diesem Tag
24.06.2023
Der Wetterbericht hat die angekündigte Windstärke zurückgenommen. Wir wollen
weiter und ankern vor Lakkos Beach. Die See ist spiegelglatt bis dorthin. Es ist extrem
diesig. Abends sehen wir hinter und neben uns Wetterleuchten. Wir haben eine ruhige
Nacht.
mehr zu diesem Tag
25.06.2023
Wir verlegen uns schon morgens in die Bucht nebenan. Dort ist es bestimmt wind-
geschützter. Der Wind wäre gar nicht so schlimm - mal abgesehen davon, dass man
immer damit rechnen muss, dass der Anker nicht hält. Die Wellen sind das Problem.
Für uns wäre es extrem unbequem, wenn das Boot rollt - aber für die Ankerwinsch
sind soviel Zug bzw. Schläge schlecht. Wir haben zwar eine Ankerkralle, die wir auch
meistens einsetzen, aber sie lässt sich nicht optimal bei der Sunbeam anbringen. Dafür
aber haben wir andere Vorteile. Einer davon ist, dass unsere Kette nie Haufen bildet….
mehr zu diesem Tag
26.06.2023
Wir feiern unseren 31. Hochzeitstag auf Zakynthos in einer Taverne von Agios Nikolaos.
Man kann hier am Kai festmachen oder sich an eine Boje hängen, was uns komfor-
tabler erscheint. Wir kommen gegen 16 Uhr hier an und sind von dem Hafenkino richtig
geflasht. Eine ganze Flotille und noch andere werden noch untergebracht….
mehr zu diesem Tag
27.06.2023
Eigentlich wollten wir noch einen Tag an der Boje in Agios Nikolaos hängen bleiben und
evtl. eine Bootstour zu den bekannten blauen Grotten unternehmen. Am Morgen ist
es aber schon so drückend heiß, dass das dann doch keine Option mehr ist. Es wird
zwar wenig Wind haben, aber deshalb können wir unter Motor die Westküste abfahren
und dort ggf. in einer Bucht übernachten.
mehr zu diesem Tag
28.06.2023
Jetzt sind wir also im Nationalpark Zakynthos. Wir dürfen nur ganz am Rand ankern. Für die
Schifffahrt gibt es allerhand Beschränkungen. Diese Bucht ist der wichtigste Brutplatz der Karett-
schildkröte. Es gibt 3 Zonen: Zone A darf weder betreten oder befahren werden. Ankern und
Fischen sowieso gar nicht Zone B max Geschwindigkeit 6 kn, Ankern oder Festmachen verboten.
Zone C max Geschwindigkeit 6 kn
Na hoffentlich halten sich auch alle daran. Speziell auch während der Hochsaison!!!
mehr zu diesem Tag
29.06.2023
Wir machen gleich Morgens einen Dinghi Ausflug an Land und laufen den Strand von Lagana ab.
Es ist schon wieder sehr heiß. Die Plätze am Strand unter den Bäumen sind begehrt. Überall
cremen sich die Leute gerade mit Sonnenschutzmittel ein. Der Strand ist relativ schmal und
ist an dieser Stelle eher steinig. Ich kann mir einen Aufenthalt dort von mehreren Tagen nicht
vorstellen. Aber es gibt Ausflugsboote zu mieten und dieses Angebot wird rege von den Be-
suchern in Anspruch genommen. Im Ort selbst gibt es alles, was der Tourist so braucht. Sehr
netter Ort. Wir laufen weiter, aber schon bald müssen wir an einer Absperrung umdrehen.
mehr zu diesem Tag
30.06.2023
Wir beschließen morgen Richtung Festland/Peleponnes aufzubrechen. Der Eindruck scheint sich
wieder einmal zu bestätigen. Wir haben Spaß am Segeln und danach am Buchteln. Aber zu aller-
erst steht das Segeln ganz oben auf unserer Liste. Wir wollen hier nicht länger bleiben und wegen
des Sperrgebietes bleibt eh nur das Wochenende zum Weiterkommen. Morgen soll es also zum
Hafen von Katakolon gehen. Falls es keinen Platz im Hafen geben sollte, gibt es davor Ankermög-
lichkeiten. Ab spätestens 14 Uhr soll es hier Wind von 11 kn oder mehr für Vorwind oder Raum-
schotkurs haben. Tagesetappe ca. 20 sm. Das ist also gut machbar. Wir wollen evtl. unseren
Blister mal wieder auspacken….
mehr zu diesem Tag
nächster Monat >>>